Die Feuerwehr - wir kümmern uns um jeden!
Donnerstag, 03. April 2025

112 hilft immer!

Die  1 1 2  hilft immer:

  

Feuerwehr Notruf  1 1 2     Wenn Sie in Not sind - Anruf genügt!
     Vom Handy, Smartphone, Tablet oder zuhause:
            1 1 2  hilft immer!
     ... egal, wo Sie sind! In ganz Europa!
     ... egal, welche Hilfe Sie brauchen: 
         Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei ?  1 1 2  hilft immer!


Ein Rauchmelder ist lebenswichtig und gehört in jede Wohnung !
Seit 2015 ist das auch in Baden-Württemberg Pflicht in jedem Schlafraum und dem Flur bzw.  Fluchtweg!

Rauchmelder retten Leben


 Rauchmelder retten Leben!In einigen Bundesländern wurde bereits eine Rauchmelderpflicht für Neubauten und teilweise auch eine Nachrüstpflicht für bestehende Wohnungen eingeführt - und dies nicht ohne Grund: der größte Teil der Brandtoten kommt nicht etwa durch die direkte Flammeneinwirkung ums Leben sondern durch den Rauch. Rauchmelder helfen deutlich dieses Risiko zu senken. Auch wenn in Baden-Württemberg noch keine Pflicht hierfür besteht, sollten Sie diese Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie in Betracht ziehen - falls noch nicht geschehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema, Kaufberatung und Hinweise zur Funktionsweise sowie zur Montage finden Sie auf den Seiten von

 

Die  1 1 2  hilft immer:

 

Feuerwehr Notruf  1 1 2     Wenn Sie in Not sind - Anruf genügt!
     Vom Handy, Smartphone, Tablet oder zuhause:
            1 1 2  hilft immer!
     ... egal, wo Sie sind! In ganz Europa!
     ... egal, welche Hilfe Sie brauchen: 
         Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei ?  1 1 2  hilft immer!

 

Ein Rauchmelder ist lebenswichtig und gehört in jede Wohnung !
Seit 2015 ist das auch in Baden-Württemberg Pflicht in jedem Schlafraum und dem Flur bzw.  Fluchtweg!

Rauchmelder retten Leben

 

 Rauchmelder retten Leben!In einigen Bundesländern wurde bereits eine Rauchmelderpflicht für Neubauten und teilweise auch eine Nachrüstpflicht für bestehende Wohnungen eingeführt - und dies nicht ohne Grund: der größte Teil der Brandtoten kommt nicht etwa durch die direkte Flammeneinwirkung ums Leben sondern durch den Rauch. Rauchmelder helfen deutlich dieses Risiko zu senken. Auch wenn in Baden-Württemberg noch keine Pflicht hierfür besteht, sollten Sie diese Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie in Betracht ziehen - falls noch nicht geschehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema, Kaufberatung und Hinweise zur Funktionsweise sowie zur Montage finden Sie auf den Seiten von http://www.rauchmelder-lebensretter.de/ .

 

Photovoltaik - Feuerwehr unter Strom

Photovoltaik Anlage

Im Brandfall sind Photovoltaik-Anlagen auch für die Einsatzkräfte ein unbekanntes Risiko. Dass wir trotzdem Ihr Haus löschen, ist natürlich selbstverständlich. Was dabei aber zu beachten ist und wie Sie der Feuerwehr im Vorfeld schon helfen können, zeigt dieser Beitrag des SWR vom 20.01.2011 sehr deutlich - hier geht's zum Film-Beitrag und zum Begleittext mit Bildern.

Ein weiterer Film über "Brandgefährliche Solardächer" vom 21.06.11 ist ebenfalls empfehlenswert.

Die Beiträge werden bei SWR mediathek ab und zu verschoben - Über "Feuerwehr" oder "Photovoltaik" oder "Solardächer" als Suchwort zu finden...

  

 

 

aktualisiert: 24.01.2011